Allgemein
Das MRS Fin Whale ist eine noch grössere Version des MRS Barracuda R2, das speziell für maximale Stabilität, Komfort und Performance auf dem Wasser konzipiert wurde. Der Rumpf besteht aus strapazierfähigem 420D verstärktem Nylon-TPU-Material, das optimale Steifigkeit, Robustheit und Langlebigkeit bietet – ideal für anspruchsvolle Touren.
Im Vergleich zum Barracuda R2 wurde die Länge des Packrafts erhöht und eine durchgehend stromlinienförmige Form gewählt. Das Ergebnis: bessere Gleiteigenschaften und einen um 30% grösseren Innenraum.
Weitere Anpassungen
- Die grössere Distanz zwischen Vorder- und Rücksitz schafft mehr Bewegungsfreiheit beim Paddeln.
- Der mittlere Sitz lässt sich flexibel in der Tiefe verstellen, was zusätzlichen Raum für Gepäck oder ein Kind bietet.
- Auch der Rücksitz wurde leicht nach vorne versetzt, um die Gewichtsverteilung mit der neuen Länge des Packrafts besser auszubalancieren. Hinter dem Rücksitz entsteht dadurch zusätzlicher Stauraum, der vielseitig nutzbar ist.
Konfigurationen (zwei Personen oder drei Personen)
Vergleich MRS Fin Whale / MRS Barracuda R2
![]() |
|
Abnehmbare Finne
Die abnehmbare Finne (MRS Skeg S oder MRS Skeg L) verringert den Wasserwiderstand und erhöht die Gesamtstabilität und Spurtreue. Aufgrund der sehr langen Wasserlinie und des schmalen Rumpfes hat das MRS Fin Whale aber auch schon ohne Finne einen stabilen und schnellen Geradeauslauf auf flachem Wasser.
Gepäckaufbewahrung
Zusätzliches Gepäck kann an den je vier Haltepunkten an Bug und Heck festgezurrt werden. Ebenfalls können die Sitze ausgebaut und beispielsweise durch einen Trockensack oder Rucksack ersetzt werden.
Hinweis
- Aufgrund des langen Rumpfes ist es wichtig, einen ausreichenden Luftdruck aufrechtzuerhalten, um zu verhindern, dass sich der Rumpf in der Mitte einknickt oder sich verwindet. Wenn der volle Druck nicht durch Aufblasen mit dem Mund erreicht werden kann, empfehlen wir die Anfibio Handpumpe.
- Wird das MRS Fin Whale in der Knieposition gefahren und kann ein Kontakt mit Steinen nicht ausgeschlossen werden, empfehlen wir die Verwendung von Knieschonern oder einer Schaumstoffmatte. Der Boden ist nicht aufblasbar und bei Steinkontakt besteht Verletzungsgefahr. In der Sitzposition besteht diese Gefahr durch die Polsterung des Sitzes nicht.
Lieferumfang
- Boot
- Zwei EVA-Rückenbänder
- Abnehmbare Finne (MRS Skeg S und MRS Skeg L)
- MRS Fussstütze (einstellbar)
- Packriemen
- Blasesack
- Zusätzliches Schlauch- und Bodenmaterial
- Bedienungsanleitung
Gewichte (nachgemessen)
Boot: 5’750 g
Blocksitz vorne: 330 g
Blocksitz hinten: 242 g
Rückenbänder: 2 x 330 g
MRS Fussstütze (einstellbar): 255 g
Komplettes Boot (mit Sitzen, Rückenbänder und Fusstütze): 7’237 g
Packriemen: 25 g
Blasesack: 100 g
Reparaturmaterial: 20 g
Masse (nachgemessen)
Länge innen: 272 cm
Breite innen: 40 cm
Länge aussen: 417 cm
Breite aussen: 103 cm
Wasserline: 395 cm
Schlauchdurchmesser: 31.5 cm
Material, Konstruktion und Reparatur
Weitere Informationen zu verwendeten Materialien, Konstruktion und Reparatur findest du hier.